Kasperl

Kasperl
| 1957 |
0 Folgen

Der „Kasperl“ ist weltweit die älteste Kindersendung im TV. Bereits seit 1957 lachen und zittern tausende Kinder in Österreich mit ihm mit! Gebannt warteten wir damals vor den Fernsehern auf die nächste Frage der „Kasperlpost“ und schickten unsere Antworten schnellstens ans „Postfach 1136 Wien, Kennwort Kasperlpost“. Den Sendeplatz in den 70ern, jeden Mittwoch Nachmittag teilten sich drei verschiedene Puppenbühnen.
Die älteste Kasperlsendung heißt „Kasperl und Pezi“ und wird seit 1957 im ORF ausgestrahlt. Das Urania Puppentheaters – die Gründer waren Hans und Marianne Kraus – stellte die Puppen zur Verfügung.
1961 kam dann „Kasperl und Strolchi“ ins Fernsehen und ist somit die zweitältste Kasperlsendung. Sie kommt aus der Wiener Handpuppenbühne von Wolfgang und Hertha Kindler.
Das Theater Arlequin von Arminio und Christine Rothstein brachte 1971 „Clown Habakuks Puppenzirkus“ in den ORF.
Seit 1984 gibt es auch „Kasperl und Hopsi“ von Rudolf Watzingers Puppenbühne Liliput und 1989 gesellte sich auch noch „Kasperl & Co“ von Stefan Gaugusch den ORF-Kasperl-Sendungen hinzu.

Schauspieler

BILDER ZUR SERIE

Kommentare zur Serie

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Titellied - Hörprobe

Autoren

MUSIK

PRODUZENTEN

REGIE

ZEICHNER

Weitere Serien

Marshall Bravestarr lebt auf dem Planeten New Texas und sorgt dort für Recht und Ordnung. Mit den Augen des Adlers, den Ohren des Wolfes, der…
Ganz klar, die Bundys sind keine normale Familie, die Bundys sind ein Phänomen. Elf Jahre lagen sie sich in den Haaren und zofften sich rund…
Grisu ist ein kleiner Drache. Nach Meinung seines Vaters hat er das Zeug dazu, einmal in seine beruflichen Fußstapfen zu treten und ein genauso furchterregend…

Social Media